Commons bewegen sich jenseits von Markt und Staat und stellen
deshalb die »Eigentumsfrage« völlig neu. Mit den Commons tritt ein neues
Paradigma auf den Plan, das sowohl das liberale Menschenbild des Homo
Oeconomicus zurückweist wie auch gleichmacherischen Kollektiv-Konzepten
eine Absage erteilt. Die Commons basieren auf der praktischen Einsicht,
dass die Entfaltung des Individuums die Voraussetzung für die Entfaltung
aller ist — und umgekehrt.
Zum Referenten: Stefan Meretz, Jg. 1962, Ingenieur und Informatiker, Projektmanager bei
ver.di, bloggt auf keimform.de
Stefan Meretz eigene Seite
Artikel von Michael Heinrich und Sabine Nuss zum Thema Commons und Kapitalismus
Commons als Schwerpunkt in der letzten Jungle World:
Die Philosophie der Sozialdemokratie
Gemeine Güter und gute Gemeinden
Nach Fair Trade jetzt auch Fair Property
Common sind Thema beim gerade stattgefundenen Buko33 gewesen.